Wer schnell etwas testen muss und fragt, ob die Windows Firewall das Problem verursacht, geht meistens den Weg über die Systemsteuerung. In diesem Artikel sind die dazugehörigen PowerShell-Befehle aufgelistet. Es gibt zwei einfache Befehle zur Verwaltung der Windows Firewall. Mit dem einen kannst du die Firewall für alle drei Profile (Domäne, Öffentlich und Privat) abschalten.… Windows Defender Firewall mit Powershell deaktivieren/aktivieren weiterlesen
Schlagwort: powershell
Windows Updates über die PowerShell installieren
Die Verwaltung von Windows Updates über die neue Einstellungs-App ist sehr aufwändig. Bis man im richtigen Menü ist, dauert es einfach zu lange. Aus diesem Grunde möchte ich dir in diesem Artikel einen alternativen Weg der Update-Verwaltung über die PowerShell vorstellen. Das PowerShell-Module PSWindowsUpdate PSWindowsUpdate gibt es schon seit vielen Jahren und hat sich bei… Windows Updates über die PowerShell installieren weiterlesen
Letzter Login-Zeitpunkt eines Benutzers im AD auslesen
Vor einiger Zeit hatte ich ein AD mit mehreren Hundert Benutzern. Die Herausforderung war, festzustellen, welche Benutzer inaktiv sind, um diese später zu löschen. Das PS-AD-Module hat mir die nötigen Informationen bereitgestellt.In diesem Artikel fasse ich kurz die wichtigsten PS-Befehle zusammen. Das PowerShell-Module ActiveDirectory Mit dem AD-Module kann alles über die PowerShell abgewickelt werden, was… Letzter Login-Zeitpunkt eines Benutzers im AD auslesen weiterlesen
Alle Exchange Dienste über PowerShell stoppen und deaktivieren
Das Stoppen und Deaktivieren der Exchange Server Dienste kann sehr nervig sein. Beispielsweise bei einer Wiederherstellung unter Zeitdruck zählt jede Sekunde und aus einer solchen Kleinigkeit kann schnell eine länger dauernde Aufgabe entstehen. Darum erkläre ich in diesem Artikel, wie mit nur einem Befehl alle Exchange Dienste beendet werden können. Ein Exchange Server benötigt ungefähr… Alle Exchange Dienste über PowerShell stoppen und deaktivieren weiterlesen
Windows Updates über die CMD deinstallieren
In einem vorherigen Beitrag habe ich erklärt, dass zur Lösung des dort beschriebenen Problems einige Windows Updates deinstalliert werden müssen. (StarMoney Fehler 1359 (Sicherheitsmodul) unter Windows 7 beheben). Anknüpfend an diesen Beitrag geht es heute darum, wie du Windows Updates über die Kommandozeile deinstallierst. Die Installation von Windows Updates unter Windows 10 ist zwar sehr… Windows Updates über die CMD deinstallieren weiterlesen
Die PowerShell Ausführungsrichtlinien (Execution Policy) anpassen
Das Ausführen von PowerShell-Skripten lässt sich über Richtlinien einschränken. Bei standardmäßiger Konfiguration ist die Ausführung von aus dem Internet oder nicht vertrauten Netzwerken heruntergeladenen Skripten, welche nicht signiert sind, nicht möglich. Der wesentliche Zweck der PowerShell-Execution Policy besteht darin, Benutzer vor dem versehentlichen Ausführen nicht sicherer Skripte zu schützen. In Windows ist voreingestellt, dass die Policy Restricted aktiv… Die PowerShell Ausführungsrichtlinien (Execution Policy) anpassen weiterlesen
Maximale E-Mail-Anhang-Größe in Office 365 festlegen
Eine maximale Nachrichtengröße ist durchaus ein wichtiges Kriterium um einen Exchange Server jahrelang laufen zulassen. Wie du die Limits anpassen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Sprache und Zeitzone für Postfächer im Exchange Online festlegen
Wird ein Office 365 Mandant neu eingerichtet, dann muss für jedes Postfach die Zeitzone und die Sprache festgelegt werden. Über die Exchange PowerShell lässt sich das automatisiert durchführen.
Autoresponder in Office 365 Exchange Online über die PowerShell konfigurieren
Das Formatieren und Planen einer Abwesenheitsnachricht kann in wenigen als einer Minute mit der Exchange PowerShell durchgeführt werden.
Exchange Server PST-Export (Import)-Prozessfortschritt in Prozent anzeigen
Bei mehreren Export oder Import Aufträgen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit diesem Befehl siehst du den Fortschritt in Prozent und dazu noch den Status des Auftrags.