In diesem Artikel erfährst du, wie du Öffentliche Ordner auf jedem Exchange Server als PST-Datei exportieren kannst, um diese später in Office 365 als Freigegebenes Postfach bereitzustellen. Im Zusammenhang mit Windows Small Business Server 2011 wird häufig auch ein Exchange Server 2010 verwendet. Die im Jahr 1996 eingeführten sogenannten Öffentlichen Ordner oder Public Folder wurden… Exchange: Öffentlichen Ordner in eine PST-Datei exportieren weiterlesen
Schlagwort: Exchange Server
Exchange-Serverfehler beheben: OWA – 500 Internal Server Error
Der Kunde meldet, dass er sich nicht mehr in Outlook oder OWA anmelden kann. Nach einer Prüfung stellst du fest, dass bei der Anmeldung im OWA du den Fehlercode 500 zurück bekommst. Das Problem genauer betrachtet Weil die Login-Seite ohne Fehler angezeigt wird, kann der IIS als Ursache ausgeschlossen werden. Du solltest dennoch überprüfen, ob… Exchange-Serverfehler beheben: OWA – 500 Internal Server Error weiterlesen
Microsoft Exchange Log manuell trunkieren / säubern
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Unmengen an Exchange Transaktionsprotokollen manuell bereinigst, um wieder mehr Speicherplatz auf dem Datenbankvolumen zur Verfügung zu haben. Ein Exchange Server ohne ein funktionierendes Exchange Server-Backup ist ein Exchange Server mit vorprogrammierter Sterbefunktion. Die Protokolle können schnell mehrere Hundert Gigabyte an Speicherplatz einnehmen. Deshalb werden sie normalerweise „abgeschnitten“… Microsoft Exchange Log manuell trunkieren / säubern weiterlesen
Alle Exchange Dienste über PowerShell stoppen und deaktivieren
Das Stoppen und Deaktivieren der Exchange Server Dienste kann sehr nervig sein. Beispielsweise bei einer Wiederherstellung unter Zeitdruck zählt jede Sekunde und aus einer solchen Kleinigkeit kann schnell eine länger dauernde Aufgabe entstehen. Darum erkläre ich in diesem Artikel, wie mit nur einem Befehl alle Exchange Dienste beendet werden können. Ein Exchange Server benötigt ungefähr… Alle Exchange Dienste über PowerShell stoppen und deaktivieren weiterlesen
Exchange Server PST-Export (Import)-Prozessfortschritt in Prozent anzeigen
Bei mehreren Export oder Import Aufträgen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit diesem Befehl siehst du den Fortschritt in Prozent und dazu noch den Status des Auftrags.
Fehlgeschlagenen Exchange Postfach-Export (Import) Aufträge entfernen
Export (Import) Aufträge schlagen häufig fehlt und müssen dann händisch entfernt werden. Hier sind einige Befehle dafür.
Kalenderberechtigungen über Exchange PowerShell verwalten
Das Setzen und Modifizieren von Zugriffsberechtigungen für einen Kalender gehört zum täglichen Geschäft der meisten ITler und sollte darum nicht unterschätzt werden.
In Outlook gelöschte Elemente werden in den falschen Gelöschte Elemente Ordner verschoben
Wenn gelöschte Elemente nicht im richtigen Ordner sind, kannst du mir diesem Artikel Anpassungen vornehmen, die das Problem beheben.
Mit der Exchange PowerShell das Erstellungsdatum von Postfächern ausgeben
Kurz gezeigt, wie du das Erstellungsdatum von Postfächern mit der Exchange PowerShell dir anzeigen und abspeichern kannst.
Postfach Größen über die Exchange PowerShell ausgeben
Viele Firmen möchten nach Office 365 migrieren. Es ist wichtig zu wissen, wieviele Daten an E-Mail-Elementen bereits vorhanden sind und wie viel Daten migriert werden müssen.