ALT-F4
  • PowerShell
  • Windows Server
  • Office 365
  • Exchange

ad

Liste der TCP/UDP-Ports für Active Directory und weitere Dienste

Liste der TCP/UDP-Ports für Active Directory und weitere Dienste

Die Konfiguration von Portfilter-Regeln für die Bereitstellung eines Microsoft Windows Servers mit Active Directory ist mitunter ziemlich nervig. Ein AD benötigt je nach Konfiguration sehr viele unterschiedliche Ports. Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige Wenn du am Client oder zweiten AD-Server Fehlermeldungen wie RPC server not available o.ä. vorfindest, solltest du
ALT-F4 5. Juni 2020
Letzter Login-Zeitpunkt eines Benutzers im AD auslesen

Letzter Login-Zeitpunkt eines Benutzers im AD auslesen

Vor einiger Zeit hatte ich ein AD mit mehreren Hundert Benutzern. Die Herausforderung war, festzustellen, welche Benutzer inaktiv sind, um diese später zu löschen. Das PS-AD-Module hat mir die nötigen Informationen bereitgestellt. In diesem Artikel fasse ich kurz die wichtigsten PS-Befehle zusammen. Das PowerShell-Module ActiveDirectory Mit dem AD-Module kann alles
ALT-F4 29. März 2020
AD-Benutzer mit Hilfe von PowerShell und einer CSV-Datei erstellen

AD-Benutzer mit Hilfe von PowerShell und einer CSV-Datei erstellen

Wenn ein neuer Benutzer angelegt werden soll, wird normalerweise das MMC-Snap-In für Active Directory-Benutzer und -Computer genutzt. Aber was ist bei einer größeren Menge anzulegender Benutzer zu tun? In diesem Artikel erfährst du, wie du Active Directory-Benutzerkonten mit PowerShell erstellen kannst. Das ActiveDirectory-Modul Das ActiveDirectory-Modul wird immer größer und umfangreicher.
ALT-F4 5. Okt. 2019

Fragen/Wünsche?

Schreib uns an:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
ALT-F4 © 2023.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Support. Alle auf diesen Internetseiten genannten Firmen- und Produktnamen sowie Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller, Handelsunternehmen oder sonstigen Inhaber und sind gesetzlich geschützt.