Virtuelle Maschine über ESXi-Konsole herunterfahren

Mit der Veröffentlichung von vSphere 6.5 hat VMware den Support für den vSphere Client for Windows eingestellt. Nicht selten kommt es mit dem neuen vSphere Web Client zu Problemen. Dieser Beitrag soll dir eine Hilfe bei der Steuerung von VMs über die ESXi-Host Shell sein.
Problemstellung
Angenommen, beim Ausschalten einer virtuellen Maschine auf einem ESXi-Host treten die folgenden Symptome auf:
- Eine virtuelle Maschine kann auf einem ESXi-Host nicht ausgeschaltet werden.
- Eine virtuelle Maschine reagiert nicht und kann nicht beendet oder gestoppt werden.
oder es besteht ein Problem mit dem Management Netzwerk, über welches du sonst immer den ESXi-Host ansteuerst.
ESXi-Konsole öffnen
Der Wohl beste Weg ist, über einen KVM-Switch oder iLO eine Verbindung zum Server aufzubauen. Jeder ESXi-Host verfügt über eine ESXi-Konsole (Direct Console User Interface, DCUI), die du nutzen kannst, wenn du eine Tastatur und einen Monitor mit dem Server verbindest.
Logge dich mit den root Zugangsdaten ein und drücke anschließend F2, um zur Konfiguration zu gelangen.
Wähle nun die Option Fehlerbehebungsoptionen aus und aktive die ESXi Shell. Die Anzeige wird sich zu “Disable ESXi Shell” / ESXi Shell deaktivieren ändern.
Nach erfolgreicher ESXi-Shell-Aktivierung drücke die ESC-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Halte hier die ALT-Taste gedrückt in Verbindung mit F1, um zum Konsolenfenster zu gelangen. Jetzt musst du das Root-Passwort eingeben. Anschließend erhältst du Konsolenzugriff auf die ESXi-Konsole.
vim-cmd-Befehle
Im Nachfolgenden habe ich mehrere Befehle zur Verwaltung von VMs über die ESXi-Konsole aufgelistet.
Alle registrierten VM’s auflisten
vim-cmd vmsvc/getallvms
Hinweis: Die erste Spalte enthält die Vmid der VM’s.
VM einschalten
vim-cmd vmsvc/power.on <Vmid>
VM ausschalten
vim-cmd vmsvc/power.off <Vmid>
VM neu starten
vim-cmd vmsvc/power.reboot <Vmid>
VM herunterfahren
vim-cmd vmsvc/power.shutdown <Vmid>
VM-Status abfragen
vim-cmd vmsvc/power.getstate <Vmid>
Liste mit allen zur Verfügung stehenden Befehle
vim-cmd vmsvc