Wenn es um kostenlose und einfach gestrickte Firewalls geht, fällt den meisten wohl als erster Name pfSense ein. Um alle Ports von einer öffentlichen IP-Adresse auf einen Server im internen Netzwerk weiterzuleiten, kann bei pfSense die Funktion 1:1-NAT eingesetzt werden. Schritt 1: Zusätzliche IP-Adresse hinzufügen In diesem Beispiel hat der Kunde vom Internet-Provider zwei statische… Wie du ein 1:1-NAT auf einer pfSense Firewall einrichtest weiterlesen